Streckenchronik: ================ - 30.06.1900 Aufnahme in Spezialgesetz auf Grundlage des bayerischen Lokalbahngesetzes vom 30.06.1900 - 01.10.1901 Baubeginn - 25.04.1903 technische Prüfung Abschnitt Ingolstadt Nord-Dolling - 01.05.1903 Aufnahme Personenverkehr mit D VII (BR98.76) - 01.10.1904 technische Prüfung Abschnitt Dolling-Riedenburg - 03.10.1904 Eröffnung und Einführung D XI (BR 98.4-5) - 27.08.1932 Beginn Probefahrten mit GtL 4/4 (BR98.8-9) - Juli 1942 Umstellung von BR98.10 auf BR70 im Personenverkehr - 18.07.1945 Wiederaufnahme Betrieb nach Kriegsschäden - 15.03.1954 Umstellung auf VT95 im Personenverkehr zu verkehrsschwachen Zeiten - 23.05.1954 Einführung BR64 Wagen-/Güterzuüge und BR57.10 Rübenzüge - 08.08.1954 Letzte Fahrt einer Pt 2/3 mit 70 020 - 27.05.1962 Einstellung Dampfbetrieb und Umstellung auf V100 - Sommer 1970 Umstellung auf VT98 - 07.02.1972 Genehmigung zur Einstellung Personenverkehr Offendorf-Altmannstein und Güterverkehr Offendorf-Riedenburg, Vorgabe für Auslaufbetrieb Offendorf-Altmannstein - 27.05.1972 Einstellung Personenverkehr - 30.09.1973 Einstellung Gesamtverkehr Abschnitt Altmannstein-Riedenburg - Okt. 1973 Rückbau Gleisanlagen ab Altmannstein - 28.05.1978 Sonderzug mit 212 179 des Bahnhofs Abensberg "Familienfahrt nach Altmannstein" - xx.xx.1979 Neubau Autobahnbrücke bei Lenting - 01.05.1983 Sonderfahrt "Zwischen Fränkischer Alb und Altmühl" der DGEG mit 798 784, 998 635 und 798 783 - 23.09.1984 Sonderfahrt "ETA Abschiedsfahrt" der Augsburg-Hochzoller Eisenbahnfreunde mit 212 129, 515, 591, 515 644 und 515 647 nach Altmannstein - 28.07.1985 Sonderfahrt der Diözese Eichstätt nach Theißing zum Canasiushof mit 290 207 und 290 206 - 02.12.1992 Einstellung Zuckerrübenverladung - 01.05.1993 Sonderfahrt "90 Jahre Ingolstadt Nord-Dolling" der IG Schambachtalbahn e.V. mit 628 004 und 628 014 bis Altmannstein - 27.05.1994 Einstellung Wagenladungsverkehr Altmannstein - 09.10.1994 Sonderfahrt "90" Jahre Schambachtalbahn der IG Schambachtalbahn e.V. mit 41 1150 des BEM - 2003 Abbau der Reststrecke Chronik der Betriebstellen: =========================== 0,00 Ingolstadt Nord, Bf (MIN) 2,76 Oberhaunstadt 5,18 Lenting 7,95 Kösching 12,83 Theißing 15,69 Dolling 18,29 Offendorf 20,50 Tettenagger 22,26 Mendorf 23,46 Steinsdorf (Oberpf) 25,35 Sandersdorf (Oberpf) 28,32 Altmannstein 33,73 Hexenagger 36,04 Schambach 38,71 Riedenburg Lenting: - 14.12.1991 Einstellung Zuckerrübenverladung - 31.05.1992 Einstellung Wagenladungsverkehr Kösching: - 14.12.1991 Einstellung Zuckerrübenverladung - 31.05.1992 Einstellung Wagenladungsverkehr Theißing: - 14.12.1991 Einstellung Zuckerrübenverladung - 31.12.1991 Einstellung Wagenladungsverkehr Dolling: - 02.12.1992 Einstellung Zuckerrübenverladung - 10.01.1994 Einstellung Wagenladungsverkehr Mendorf: - 01.02.1962 Einstellung Stückgutabfertigung - 03.12.1966 Einstellung Gepäck- und Expressgutabfertigung sowie Tier- und Wagenladungsverkehr, Schliessung Fahrkartenausgabe Altmannstein: - 27.05.1994 Einstellung Wagenladungsverkehr