Streckenchronik: ================ 12.04.1856 Straubing - Geiselhöring (Konzession) 12.04.1856 Geiselhöring - Obertraubling (Konzession) 08.11.1859 Straubing - Geiselhöring (Aufnahme beschränkter Güterverkehr) 12.12.1859 Straubing - Geiselhöring (Eröffnung) 12.12.1859 Geiselhöring - Obertraubling (Eröffnung) 06.05.1860 Passau - Straubing (Beginn Schienenverlegung) 20.09.1860 Passau - Straubing (Eröffnung) 03.08.1869 Straubing - Sünching (Konzession) 01.07.1873 Straubing - Sünching (Eröffnung) 03.03.1894 Passau - Obertraubling (Genehmigung für doppelgleisigen Ausbau) 30.09.1896 Straubing - Perkam (Einstellung Gesamtverkehr) 30.09.1896 Geiselhöring - Sünching (Einstellung Gesamtverkehr) 01.06.1959 Passau - Obertraubling (Aufnahme elektrischer Betrieb) Chronik der Betriebsstellen: ============================ 0,00 Passau Hbf, Bf (NPA) 1,70 Passau Gbf, Bft (NPA G) 2,57 Passau-Auerbach, Hp 4,9 Heining, Bk u Hp 7,07 Schalding, Bf (NSI) 11,8 Seestetten, Bk und Hp (NSSN) 15,08 Sandbach (Niederbay), Bf (NSAN) 21,41 Vilshofen (Niederbay), Bf (NVI) 24,43 Vilshofen (Niederbay) Berger, Awanst (NVIB) 27,90 Pleinting, Bf (NPLG) 28,25 Pleinting, Awanst (NPLG) 30,73 Girching, Üst (NGIU) 31,49 Girching, Bf (NGIR) 36,96 Osterhofen (Niederbay), Bf (NOS) 43,06 Langenisarhofen, Bf (NLI) 47,1 Moos, Bk 52,37 Plattling, Bf (NPL) 58,01 Stephansposching, Bf (NSO) 64,80 Straßkirchen, Bf (NSK) 70,3 Amselfing, Bk u Hp 76,80 Straubing, Bf (NST) 81,7 Atting, Bk 86,43 Radldorf (Niederbay), Bf (NRA) 92,98 Sünching, Bf (NSUE) 97,65 Taimering, Hp u Awanst (NTM) 100,91 Moosham (b Regensburg), Hp u Awanst (NMO) 105,56 Mangolding, Bf (NMG) 109,79 Obertraubling, Bf (NOT) Passau Hbf: xx.xx.1951 Inbetriebnahme Stellwerk Po + Pwf VES 1912 (E43) xx.05.1962 Inbetriebnahme Stellwerk Pf Sp Dr S 59 (30 W) xx.xx.1979 Inbetriebnahme Stellwerk Pf Sp Dr S60, Außerbetriebnahme Stellwerk Po + Pwf xx.xx.1985 Stellwerk Pf Fernsteuerung Schalding Passau Gbf: xx.xx.1962 Inbetriebnahme Stellwerk Pgw und Prf Sp Dr S 59 (30 W) xx.xx.1979 Außerbetriebnahme Stellwerk Prf Passau-Auerbach: xx.xx.1892 Einrichtung xx.xx.1950 Auflassung Heining: 01.10.1887 Einrichtung Schalding: xx.xx.1940 Inbetriebnahme Stellwerke 1+2 Einheit Mw xx.xx.1985 Inbetriebnahme Stellwerk Sp Dr S 60, Fernsteuerung durch Passau Hbf Sandbach (Niederbay): xx.xx.1969 Inbetriebnahme Stellwerk Dr S 2 xx.xx.1973 Fernsteuerung durch Vilshofen (Niederbay) Vilshofen (Niederbay): 19.11.1968 Inbetriebnahme Stellwerk Sp Dr S 60 xx.xx.1973 Fernsteuerung Sandbach (Niederbay) Pleinting: xx.xx.1894 Inbetriebnahme mech. Stellwerk xx.xx.1958 Inbetriebnahme Stellwerk Einheit Mw xx.xx.1983 Einstellung Personenhalt xx.xx.1987 Einstellung Fahrkartenverkauf 01.05.2012 Inbetriebnahme Stellwerk ESTW-A Girching: 15.05.1878 Einrichtung xx.xx.1958 Inbetriebnahme Stellwerk Einheit Mw und Schlüsselwerk Einheit xx.xx.1996 Inbetriebnahme Überleitstelle Osterhofen (Niederbay): xx.xx.1940 Inbetriebnahme Stellwerk Einheit Mw xx.xx.1986 Inbetriebnahme Stellwerk MC L84 02.05.2012 Inbetriebnahme Stellwerk ESTW-A, steuert fern Üst Girching Langenisarhofen: xx.xx.1959 Inbetriebnahme Stellwerk Einheit Mw 18.03.2000 Inbetriebnahme Stellwerk ESTW NPL Plattling: 20.09.1860 Inbetriebnahme erstes Empfangsgebäude 16.09.1877 Inbetriebnahme zweites Empfangsgebäude und Bahnbetriebswerk xx.xx.1904 Inbetriebnahme Stellwerk 1+2 Noell xx.xx.1946 Inbetriebnahme Stellwerk 1 Dr S 06.04.1954 Inbetriebnahme Empfangsgebäude Neubau nach Kriegsschäden xx.xx.1955 Inbetriebnahme Stellwerk 4 elektr. Eigenbauwerk xx.xx.1959 Inbetriebnahme Stellwerk 2 Dr S xx.xx.1960 Inbetriebnahme Stellwerk 3 elektr. Eigenbauwerk + 5 VES 1912 (E43) xx.xx.1977 Abriss erstes Empfangsgebäude xx.xx.1984 Außerbetriebnahme Stellwerk 5 in der Zuckerfabrik 31.05.1985 Außerbetriebnahme Betriebswerk 19.03.2000 Inbetriebnahme Stellwerk EI L (ESTW L90), Ersatz für Stw 1+2+4 19.12.2007 Fernsteuerung durch München BZ 03.06.2008 Zerstörung Ringlokschuppen durch Brandschaden 22.11.2009 Außerbetriebnahme Stellwerk 3 29.11.2009 Fernsteuerung Straßkirchen xx.xx.2012 Abriss Stellwerk 3 02.05.2012 Fernsteuerung Osterhofen (Niederbay) 25.03.2018 Außerbetriebnahme Fernsteuerung durch München BZ Stephansposching: 07.11.1958 Inbetriebnahme Stellwerk Einheit Mw 28.05.1988 Einstellung Personenhalt 18.03.2000 Auflassung Straßkirchen: xx.xx.1959 Inbetriebnahme Stellwerk Dr S 2 29.11.2009 Inbetriebnahme Stellwerk ESTW-A, Fernsteuerung durch Plattling Amselfing: xx.xx.1968 Auflassung Straubing: xx.xx.1898 Vergrößerung Bahnhof und Güterbereich xx.xx.1899 Inbetriebnahme Zentralstellwerk xx.09.1958 Inbetriebnahme Stellwerk Sr S3(2), steuert fern Radldorf (Niederbay) 16.09.2022 Einweihung neue Bahnsteige Radldorf (Niederbay): 02.12.1975 Inbetriebnahme Stellwerk Dr S 2, Fernsteuerung durch Straubing Sünching: xx.xx.1959 Inbetriebnahme Stellwerk Dr S 2 Taimering: xx.xx.1960 Inbetriebnahme Stellwerk Einheit Mw 28.05.1988 Einstellung Personenhalt 12.06.1988 Auflassung Moosham (b Regensburg): xx.xx.1960 Inbetriebnahme Stellwerk Einheit Mw 28.05.1988 Einstellung Personenhalt 12.06.1988 Auflassung Mangolding: xx.xx.1940 Inbetriebnahme Stellwerk Einheit Mw 28.05.1988 Einstellung Personenhalt 12.06.1988 Außerbetriebnahme Stellwerk Einheit Mw 13.06.1988 Fernsteuerung durch Obertraubling Obertraubling: 09.12.1974 Inbetriebnahme Stellwerk Sp Dr S 60 11.12.1978 Fernsteuerung Köfering 13.06.1988 Fernsteuerung Mangolding