Infos
RL100-Kürzel: FFU
Kategorie: 2
Bundesland: Hessen
Aufgabenträger: RMV
Bahndirektion: Frankfurt
Eröffnung: 01.10.1866
Auflösung: -
Koordinaten: N 50°33'16.45", E 09°41'01.48"
Strecke(n)
1733 Hannover - Würzburg Hbf (km 234,14)
3600 Frankfurt (Main) Hbf - Göttingen (km 110,57)
3700 Gießen - Fulda (km 105,94)
3824 Fulda - Gersfeld (Rhön) (km 0,89)

Bahnhof Fulda

Der erste provisorische Bahnhof entstand mit dem Bau der Frankfurt-Bebraer Eisenbahn im Jahr 1866 und wurde erst zum 01.04.1875 durch ein neues Backsteingebäude im Rundbogenstil ersetzt. Allerdings gab es nur ein Verwaltungs- und ein Betriebsgebäude, aber keine Empfangshalle. Die ursprünglichen Planungen für ein prachtvolles Empfangsgebäude wurden durch die damaligen politischen Verhältnisse verhindert. Im Zweiten Weltkrieg wurde er durch den ersten großen Luftangriff so stark beschädigt das man sich für einen Neubau auf den alten Fundamenten entschied. Die Einweihung erfolgt 1954 nach einer Bauzeit von 8 Jahren.

Mit dem Bau der Schnellfahrstrecke 1989/90 veränderte sich das Gesicht des Bahnhofs erneut. Der Eingangsbereich wurde dabei nachhaltig umgestaltet. So gibt es heute von der Bahnhofstraße Zugang zur verglasten Haupthalle als auch vom tiefer gelegenen Bahnhofsvorplatz direkt zu den Gleisen.

Im Jahr 1916 erfolgte die Inbetriebnahme des neuen Rangierbahnhofs. Das 1866 eröffnete Bahnbetriebswerk mit zwei Ringlokschuppen und den Kohlebunkern musste hierzu nach Osten verlegt werden. Schließlich erfolgte zum 01.01.1994 die Auflösung. Anfang 2011 wurde der noch erhaltene Ringlokschuppen des ehemaligen BW Fulda wieder zu neuem Leben erweckt und beherbergt heute ein Möbelhaus.

Chronik der Strecke Frankfurt (Main) Hbf - Göttingen (Frankfurt-Bebraer Eisenbahn)

  • 22.01.1866 Bebra - Bad Hersfeld (Eröffnung)
  • 01.10.1866 Bad Hersfeld - Fulda (Eröffnung)
  • 01.05.1867 Hanau Hbf - Wächtersbach (Eröffnung)
  • 01.08.1867 Friedland (Han) - Göttingen (Eröffnung)
  • 01.07.1868 Fulda - Neuhof (Kr Fulda) (Eröffnung)
  • 01.07.1868 Wächtersbach - Steinau (Straße) (Eröffnung)
  • 15.12.1868 Neuhof (Kr Fulda) - Steinau (Straße) (Eröffnung)
  • 15.11.1874 Hanau Hbf - Frankfurt (Main) Süd (Eröffnung)
  • 31.10.1875 Bebra - Eschwege West (Eröffnung)
  • 01.12.1875 Frankfurt (Main) Süd - Frankfurt Neckar-Bahnhof (Eröffnung)
  • 15.05.1876 Eschwege West - Friedland (Han) (Eröffnung)
  • 15.08.1888 Frankfurt (Main) Süd - Frankfurt (Main) Hbf (Eröffnung)
  • 26.09.1957 Frankfurt (Main) Hbf - Hanau (Aufnahme elektrischer Betrieb)
  • 30.09.1961 Hanau Hbf - Fulda (Aufnahme elektrischer Betrieb)
  • 08.03.1963 Fulda - Bebra (Aufnahme elektrischer Betrieb)
  • 28.05.1963 Bebra - Göttingen (Aufnahme elektrischer Betrieb)

Chronik der Strecke Gießen - Fulda (Vogelsbergbahn):

  • 29.12.1869 Gießen - Grünberg (Oberhess) (Eröffnung)
  • 29.07.1870 Grünberg (Oberhess) - Alsfeld (Oberhess) (Eröffnung)
  • 30.10.1870 Alsfeld (Oberhess) - Lauterbach (Hess) Nord (Eröffnung)
  • 31.12.1870 Lauterbach (Hess) Nord - Bad Salzschlirf (Eröffnung)
  • 31.07.1871 Bad Salzschlirf - Fulda (Eröffnung)

Chronik der Strecke Fulda - Gersfeld (Rhön) (Rhönbahn):

  • 01.10.1888 Fulda - Gersfeld (Rhön) (Eröffnung)

Chronik der Strecke Hannover - Würzburg Hbf (Schnellfahrstrecke):

  • 12.05.1979 Hannover Hbf - Rethen (Leine) (Eröffnung)
  • 30.05.1987 Burgsinn Bbf - Üst Zellingen Hohe Wart (Eröffnung)
  • 29.05.1988 Fulda - Würzburg Hbf (Eröffnung)
  • 29.05.1988 Edesheim (Leine) - Nörten-Hardenberg (Eröffnung)
  • 18.05.1990 Nörten-Hardenberg - Göttingen (Eröffnung)
  • Rethen (Leine) - Edesheim (Leine) (Eröffnung)
  • 02.06.1991 Göttingen - Fulda (Eröffnung)

Externe Links:

(Aufnahmedatum: 14.05.2014)

Bahnbetriebswerk Fulda

Das seit 1994 ungenutzte Bahnbetriebswerk wurde im Jahr 2011 zu neuem Leben erweckt und beherbergt seitdem ein Möbelhaus. Anbei ein paar Aufnahmen von den Bauarbeiten und des fertigen Möbelhauses. Die schlechte Qualität der Handybilder bitte ich zu entschuldigen.

(Aufnahmedatum: 27.01.2011, 22.01.2014)