Der Halt wurde in der ersten Hälfte der 1920er Jahren eingerichtet. Die Ausstattung ist mit Schüttbahnsteigen sehr einfach gehalten und für eine Hauptstrecke eher ungewöhnlich. Der Wärter der 1950 eingerichteten Blockstelle bediente zusätzlich die Schranke des Bahnübergangs. Schon 1977 sollten von Kirchenlaibach gesteuerte Lichtsignale die Funktion der Blockstelle übernehmen. Diese wurden zwar aufgestellt, gingen aber nie in Betrieb. Schließlich erfolgte im November 1990 deren Auflösung. Der Bahnübergang wurde am 01.08.1991 geschlossen.
| Infos |
| RL100-Kürzel: | NHAG |
| Kategorie: | 7 |
| Bundesland: | Bayern |
| Aufgabenträger: | BEG |
| Bahndirektion: | Nürnberg |
| Eröffnung: | ? |
| Auflösung: | - |
| Koordinaten: | N 49°53'08.73", E 11°49'12.43" |
| Strecke(n) |
| 5903 Nürnberg Hbf - Schirnding (DB-Grenze) (km 97,54) |
Haltestelle Haidenaab-Göppmannsbühl
© Armin Weth 2013-2025



