Name: | Hartmannshof |
Betriebstellenart: | Bahnhof |
RL100-Kürzel: | NHS |
Kategorie: | 4 |
Bundesland: | Bayern |
Aufgabenträger: | BEG |
Bahndirektion: | Nürnberg |
Eröffnung: | 12.12.1859 |
Auflösung: | - |
Strecke(n): | 5904 Nürnberg Hbf-Irrenlohe (km 36,96) |
Koordinaten: | N 49°29'55.38", E 11°33'16.76" |
Seit 2010 enden die Züge der S-Bahn Nürnberg Linie S1 in Hartmannshof. Hierfür wurde eigens die Elektrifizierung der Strecke von Lauf (links Pegnitz) bis hierher erweitert sowie das 1943 demontierte zweite Streckengleis wieder verlegt. Das schmucke Empfangsgebäude aus der Ostbahnzeit dient heute nur noch als Gastwirtschaft und als Museum. Die beiden inzwischen abgerissenen mechanischen Stellwerke der Bauform Spaeth von 1903 gingen am 27.11.1988 außer Betrieb und hatten, im Gegensatz zu den beiden in Lauf und Hersbruck, eine durchgängige Fensterreihe.
Externe Links:
- Bahnstrecke Nürnberg-Schwandorf - Wikipedia
- Stationssteckbrief der BEG
- Urzeitbahnhof Hartmannshof - www.vorgeschichtsmuseum-urzeitbahnhof.de
Verwandte Themen:








(Aufnahmedatum: 06.10.2012, 12.05.2017)