Aufgrund der abgelegenen Lage des Bahnhofs entschied man sich für einen Neubau einer Haltestelle in der Ortslage von Altenstadt. Die Eröffnung erfolgte zum 09.12.2007. Zeitgleich entstand an der bis dahin für den Personenverkehr eingestellten Nebenbahn nach Eslarn eine neue Haltestelle Neustadt (Waldnaab) die heute das Streckenende bildet. Diese wird trotz des Abstands von etwa 500 Meter Luflinie kurioserweise als Bahnhofsgleis geführt und hat daher das gleiche RL100-Kürzel. Der Bahnsteig und die zusätzlichen Gleise im eigentlichen Bahnhofsbereich wurden dagegen zurückgebaut.
Chronik der Strecke Weiden (Oberpf) - Oberkotzau (Naabtalbahn):
- 15.08.1864 Weiden (Oberpf) - Wiesau (Oberpf) (Eröffnung)
- 15.08.1877 Wunsiedel-Holenbrunn - Oberkotzau (Eröffnung)
- 15.05.1878 Marktredwitz - Wunsiedel-Holenbrunn (Eröffnung)
- 01.06.1882 Wiesau (Oberpf) - Marktredwitz (Eröffnung)
Chronik der Strecke Neustadt (Waldnaab) - Eslarn (Eslarner Bockel):
- 16.10.1886 Neustadt (Waldnaab) - Vohenstrauß (Eröffnung)
- 16.08.1900 Vohenstrauß - Waidhaus (Eröffnung)
- 01.10.1908 Waidhaus - Eslarn (Eröffnung)
- 01.06.1975 Floß - Eslarn (Einstellung Personenverkehr)
- 29.05.1992 Neustadt (Waldnaab) - Floß (Einstellung Personenverkehr)
- 09.12.2007 Neustadt (Bf) - Neustadt (Hp) (Wiederaufnahme Personenverkehr)
Chronik der Strecke Floß - Flossenbürg:
- 01.05.1913 Floß - Flossenbürg (Eröffnung als reine Güterbahn)
- xx.xx.1939 Floß - Flossenbürg (Aufnahme Personenverkehr)
- 31.05.1959 Floß - Flossenbürg (Einstellung Personenverkehr)
- 28.05.1972 Floß - Flossenbürg (Einstellung Gesamtverkehr)
Externe Links:
- Bahnhof Neustadt (Waldnaab) - Wikipedia
- Bahnstrecke Regensburg-Oberkotzau - Wikipedia
- Bahnstrecke Neustadt (Waldnaab)-Eslarn - Wikipedia
- Bahnstrecke Floß-Flossenbürg - Wikipedia