Infos
RL100-Kürzel: NOF
Kategorie: 5
Bundesland: Bayern
Aufgabenträger: BEG
Bahndirektion: Nürnberg
Eröffnung: 01.07.1864
Auflösung: -
Koordinaten: N 49°39'47.78", E 10°04'17.61"
Strecke(n)
5204 Ochsenfurt -Schäftersheim (km -0,64)
5206 Ochsenfurt - Mainlände (km -0,32)
5321 Treuchtlingen - Würzburg Hbf (km 118,98)

Bahnhof Ochsenfurt

Der Bahnhof hat umfangreiche Güteranlagen vorzuweisen. Dies ist nicht zuletzt der Anschlussbahn zur Mainlände Ochsenfurt zu verdanken. Zwischen 1907 und 1974 fuhren hier die Züge ins Württembergische Weikersheim ab. Der Güterverkehr bis Röttingen wurde noch bis 1992 fortgeführt.

Chronik der Strecke Treuchtlingen - Würzburg Hbf:

  • 01.07.1859 Ansbach - Gunzenhausen (Eröffnung)
  • 01.07.1864 Würzburg Hbf - Ansbach (Eröffnung)
  • 02.10.1869 Gunzenhausen-Treuchtlingen (Eröffnung)
  • 19.03.1965 Treuchtlingen - Würzburg Hbf (Aufnahme elektrischer Betrieb)

Chronik der Strecke Ochsenfurt - Weikersheim (Gaubahn):

  • 30.04.1907 Ochsenfurt - Röttingen (Eröffnung)
  • 17.11.1909 Röttingen - Weikersheim (Eröffnung)
  • 29.09.1974 Ochsenfurt - Weikersheim (Einstellung Personenverkehr)
  • 31.12.1983 Röttingen - Schäftersheim (Einstellung Gesamtverkehr)
  • 30.09.1990 Schäftersheim - Weikersheim (Einstellung Gesamtverkehr)
  • 31.05.1992 Ochsenfurt - Röttingen (Einstellung Gesamtverkehr)

Chronik der Strecke Bieberehren - Creglingen (Gaubahn):

  • 17.11.1909 Bieberehren-Creglingen (Eröffnung)
  • 31.01.1967 Bieberehren-Creglingen (Einstellung Personenverkehr)
  • 30.05.1992 Bieberehren-Creglingen (Einstellung Gesamtverkehr)

Externe Links:

Verwandte Themen:

Anschluss Mainlände:

(Aufnahmedatum: 15.06.2014)