Bis zum Umbau des Bahnhofs auf S-Bahn Standard im Jahr 1998 war das Stationsgebäude noch besetzt. Aufgrund der damals fehlenden Unterführung mussten die Fahrgäste warten bis der Bahnbedienstete den Weg zum Gleis freigab. Bis dahin wurden auch noch Fahrkarten verkauft. Das im November 1952 eingebaute Drucktastenstellwerk der Bauart Dr I ging am 25.11.2005 außer Betrieb. Seit 27.11.2005 wird der Bahnhof durch ein ESTW über Neumarkt ferngesteuert. Nachdem das Gebäude 2011 von der Gemeinde erworben wurde, sich eine kommunale Nachnutzung aber als schwierig herausstellte, befindet es sich seit 2017 in Privatbesitz. Nach einem Brandschaden in der Nacht zum 25.06.2018 wurde das Gebäudeinnere und das Dach beschädigt und musste ersetzt werden. Die Sanierung konnte 2020 abgeschlossen werden. Im Erdgeschoß befindet sich nun eine Praxis für Physiotherapie. Weiterhin wurden drei Wohnungen eingerichtet.
Das Nebengebäude wurde im Herbst 2013 zur Nutzung für Geschäftszwecke umgebaut und beherbergte zu Anfang einem Kiosk. Seit 2019 befindet sich darin ein Friseurgeschäft. Zwischen 2012 und 2013 wurde auch der Parkplatz modernisiert. Der Abstellbereich des ursprünglichen Bahnhofs wurde dabei teilweise überbaut. Davon zeugt noch ein alter Prellbock. Am Bahnhofsende Richtung Neumarkt befindet sich nun eine Tierarztpraxis.
Pressespiegel:
Externe Links:
- Bahnstrecke Nürnberg-Regensburg - Wikipedia
- Bahnhof Postbauer-Heng - Wikipedia
- Stationssteckbrief der BEG