Außer einem leeren Platz ist heute nicht mehr viel zu sehen. Das Empfangsgebäude war genauso wie Büchelberg im Stil eines zweistöckigen bayerischen Würfels erbaut. Interessanterweise ist in Google noch die Lage eines beidseitig angebundenen Ladegleises verzeichnet. Auch davon heute keine Spur mehr. Erst 1930 erhielt Zumhaus ein mechanisches Stellwerk der Bauart Einheit Mw welches zeitweise durchgeschaltet war. Im Jahr 1964 erfolgte der Rückbau zur Ausweichanschlusstelle und die Außerbetriebnahme des Stellwerks. Zum 28.05.1978 wurde die Bedienung in Personenverkehr eingestellt.
Infos |
RL100-Kürzel: | NZU |
Kategorie: | - |
Bundesland: | Bayern |
Aufgabenträger: | - |
Bahndirektion: | Nürnberg |
Eröffnung: | 01.06.1875 |
Auflösung: | ? |
Koordinaten: | N 49°12'58.54", E 10°14'18.94" |
Strecke(n) |
5902 Nürnberg Hbf - Schnelldorf (km 73,11) |
Anschluss Zumhaus
© Armin Weth 2013-2025