Infos
RL100-Kürzel: MWLD
Kategorie: 6
Bundesland: Bayern
Aufgabenträger: BEG
Bahndirektion: München
Eröffnung: 15.10.1875
Auflösung: -
Koordinaten: N 48°44'25.64", E 12°44'36.57"
Strecke(n)
5634 Landshut (Bay) Hbf - Bayerisch Eisenstein (km 52,93)

Bahnhof Wallersdorf

Das 1875 von der Ostbahngesellschaft erbaute alternde Empfangsgebäude steht heute leer und wird zum Verkauf angeboten. Das daneben befindliche Bahnbedienstengebäude hat dagegen schon einen neuen Besitzer gefunden und präsentiert sich in bestem Zustand. Ein weiteres Relikt aus früheren Tagen ist das Lagerhaus Georg Voglmaier & Söhne das über eine Wagendrehscheibe Anschluss hatte. Das Anschlussgleis zur BayWa besteht sogar noch.

Von 1926 bis 1949 hatte hier die schmalspurige Kleinbahn nach Münchshöfen ihren Anfang auf der allerdings nur landwirtschaftlicher Güterverkehr stattfand. Leider wurde nur in den ersten zwei Betriebsjahren Gewinn eingefahren. Die beginnende Motorisierung der Landwirtschaft tat dann ihr übriges. Spuren davon sucht man heute vergeblich.

Chronik der Strecke Landshut (Bay) Hbf - Bayerisch Eisenstein:

  • 15.10.1875 Pilsting - Plattling (Eröffnung)
  • 16.09.1877 Plattling - Ludwigsthal (Eröffnung)
  • 15.11.1877 Ludwigsthal - Bayerisch Eisenstein (Eröffnung)
  • 15.05.1880 Landshut (Bay) Hbf - Pilsting (Eröffnung)
  • 25.05.1976 Landshut (Bay) Hbf - Plattling (Aufnahme elektrischer Betrieb)

Chronik der Strecke Wallersdorf - Münchshöfen:

  • 06.08.1926 Wallersdorf - Münchshöfen (Eröffnung Güterverkehr)
  • 31.12.1949 Wallersdorf - Münchshöfen (Einstellung Güterverkehr)

Externe Links:

Verwandte Themen:

(Aufnahmedatum: 14.05.2015)