Name: | Haßfurt |
Betriebstellenart: | Bahnhof |
RL100-Kürzel: | NHT |
Kategorie: | 4 |
Bundesland: | Bayern |
Aufgabenträger: | BEG |
Bahndirektion: | Nürnberg |
Eröffnung: | 01.08.1852 |
Auflösung: | - |
Strecke(n): | 5102 Bamberg-Rottendorf (km 32,50)
5232 Haßfurt-Hofheim (Unterfr) (km 0,00) |
Koordinaten: | N 50°02'00.27", E 10°30'35.04" |
Mit dem Ende des ersten Bauabschnitts der Ludwigs-Westbahn endeten die Züge ab 01.08.1852 in Haßfurt. Erst am 03.11.1852 ging es weiter nach Schweinfurt. Schliesslich kam am 15.03.1892 die Nebenbahn nach Hofheim hinzu die allerdings schon seit 1995 stillgelegt ist. Das beeindruckende Empfangsgebäude zeugt von seiner früheren Bedeutung und gehört zu den größten der Strecke. Ebenso erhalten ist die inzwischen gleislose Güterhalle. Zu dem Anlagen des Bahnhof gehörten in seiner größten Ausdehnung zwei Inselbahnsteige wobei die Züge aus Hofheim meist an Gleis 4 hielten.
Externe Links:
Verwandte Themen:






(Aufnahmedatum: 12.07.2015)