Der Endbahnhof war auch der Betriebsmittelpunkt der Strecke und verfügte über ein Nebengebäude, eine große Güterhalle und einen zweiständigen Lokschuppen mit angebauten Wohn- und Übernachtungsgebäude für das Lokpersonal. Das Empfangsgebäude wird heute privat genutzt. Der Lokschuppen ist in den Bauhof der Gemeinde integriert.
Infos |
RL100-Kürzel: | - |
Kategorie: | - |
Bundesland: | Bayern |
Aufgabenträger: | - |
Bahndirektion: | Nürnberg |
Eröffnung: | 12.03.1904 |
Auflösung: | 28.09.1975 |
Koordinaten: | N 49°55'58.3", E 11°17'42.8" |
Strecke(n) |
5002 Abzw Kreuzstein - Hollfeld (km 32,73) |
Bahnhof Hollfeld
© Armin Weth 2013-2025