Das Anschlussgleis zur Steinbruch-Verladeanlage der Firma Raithel wurde bereits zurückgebaut. Auch der Diabias-Steinbruch wurde bereits aufgegeben. Heute befindet sich die Deponie Silberberg an gleicher Stelle. Der Halt taucht im Sommerfahrplan 1914 schon mit dem Namen Vogelherd auf. Man war sich über den Namen aber wohl nicht ganz einig. So nannte er sich 1936 Vogelheerd (mit zwei e) was eine Zeitlang so blieb. Im Winterfahrplan 1972/73 war dann wieder der heutige Name Vogelherd zu lesen. Die Bedienung im Personenverkehr war im Winter 1988/89 schon auf einen Halt am Morgen und einen am Abend beschränkt.
Infos |
RL100-Kürzel: | NVD |
Kategorie: | - |
Bundesland: | Bayern |
Aufgabenträger: | - |
Bahndirektion: | Nürnberg |
Eröffnung: | ? |
Auflösung: | ? |
Koordinaten: | N 50°19'43.7", E 11°52'45.2" |
Strecke(n) |
5021 Hof Hbf-Bad Steben (km 4,50) |
Haltestelle und Anschluss Vogelherd
© Armin Weth 2013-2025