Das ehemalige Empfangsgebäude ist seit 2010 Eigentum der Stadt Naila und wurde kernsaniert. Heute befinden sich darin das Tourismusbüro der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg, ein Kiosk, ein Laden mit regionalen Produkten und ein Fahrradverleih. Im Obergeschoß sind sich nun Übernachtungsmöglichkeiten für kurzzeitige Übernachtungen, eine Wohnung und ein Multifunktionsraum.
Die Strecke nach Schwarzenbach am Wald verlor bereits 1973 ihren Personenverkehr und wurde nach 1994 zurückgebaut. Die mechanischen Signale wurden 2008 außer Betrieb genommen.
Chronik der zuführenden Bahnstrecken:
- 01.06.1887 Hof Hbf - Marxgrün (Eröffnung als Teil der Strecke Hof Hbf - Bad Steben)
- 01.06.1898 Marxgrün - Bad Steben (Eröffnung als Teil der Strecke Hof Hbf - Bad Steben)
- 24.09.1994 Hof Hbf - Bad Steben (Einstellung Güterverkehr)
- 01.07.1910 Naila - Schwarzenbach am Wald (Eröffnung)
- 30.09.1973 Naila - Schwarzenbach am Wald (Einstellung Personenverkehr)
- 25.09.1994 Naila - Schwarzenbach am Wald (Einstellung Gesamtverkehr)
Externe Links:
- Bahnstrecke Hof-Bad Steben - Wikipedia
- Bahnstrecke Naila-Schwarzenbach am Wald - Wikipedia
- Stationssteckbrief der BEG
- Plangenehmigung Rückbau und Lückenschluss der Weichen 2,3, 14 und 17, Rückbau Gleis 3 (www.eba.bund.de, 21.08.2024)
- Kernsanierung Bahnhof Naila (adolf-lein-bau.de)
Pressespiegel:
- Bauauschuss gegen Gleisabbau (Frankenpost, 10.05.2024)
- Auf einmal sind die Gleise weg (Frankenpost, 17.09.2024)