Schon 1832 wurde dem Markt Bad Steben der Titel eines Königlich Bayerischen Staatsbades verliehen. Das zweigeschossige Empfangsgebäude welches zu Anfang über einen Anbau einer offenen Wartehalle und einem Güterschuppen verfügte wurde in der Vergangenheit mehrfach erweitert. Heute befindet sich darin eine Wohnung und ein Eiscafé. Das zugehörige Nebengebäude wurde bereits abgerissen.
Das Stellwerk der Bauart Dr S&B ging schon 1988 außer Betrieb. Zu einem späteren Zeitpunkt erfolgte der Rückbau der Gleisanlagen zu einem Haltepunkt.