Das Anschlussgleis wurde ursprünglich 1908 vom deutschen Militär gebaut. Seine größe Nutzung hatte es im Ersten Weltkrieg da sich zu diesem Zeitpunkt Bayerns größtes Gefangenenlager mit bis zu 23.000 Insassen auf dem Truppenübungsplatz befand. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs übernahm die US Army das Gelände und damit auch den Anschluss.
Streckenchronik:
01.10.1910 | Eröffnung |
23.05.1966 | Einstellung Personenverkehr |
30.05.1976 | Einstellung Güterverkehr |
30.05.1976 | Eröffnung Militärverkehr |
Weiterführende Literatur:
- Walther Zeitler, Eisenbahnen in Niederbayern und der Oberpfalz, Buch & Kunstverlag Oberpfalz , 2. Auflage 1997
- Gerald Hoch & Andreas Kuhfahl, Nebenbahnen in der Oberpfalz, Eisenbahn-Fachbuch-Verlag, 2000
Pressespiegel:
- Sonderzug für Firmlinge und US-Panzer (www.mittelbayerische.de, 26.12.2011)
Externe Links:
- Bahnstrecke Pressath-Kirchenthumbach - Wikipedia
- Wie die Eisenbahn nach Grafenwöhr kam (museum-grafenwoehr.de)
- Kursbuch 1944, 421d-h