Nach Abriss des Kraftwerks Franken II ist der Grund für den Erhalt der Strecke von Erlangen-Bruck bis Frauenaurach bis heute die Hafenbahn zur Lände Erlangen und der Müllumladestation des Zweckverbandes Abfallwirtschaft (ER/ERH).
Streckenchronik:
1971 | Eröffnung Gesamtstrecke |
Weiterführende Literatur:
- Manfred Bräunlein, Ludwigskanal und Eisenbahn - Wege und Irrwege zwischen Main und Donau, Ph. C. W. Schmidt Neustadt/Aisch, 2. Auflage 2003
Externe Links:
- Bahnstrecke Erlangen-Bruck-Herzogenaurach - Wikipedia
- RB23-2 Erlangen Hafen-Frauenaurach (www.gleistreff.de)