image000.jpg
Kursbuchstrecke : 420h
Streckennummer: 5931
Streckenlänge (km): 9,99
Spurweite (mm): 1435
tra_ao.png 5930 von Neumarkt (Oberpf)
abzw_aa.png -0,12 Streckenbeginn
bf_aa.png 0,00 Greißelbach
abzw_raau.png 5930 nach Dietfurt (Altmühl)
hp_aa.png 3,2 Sulzbürg
hp_aa.png 8,2 Thannhausen
bf_aa.png 9,8 Freystadt
tre_au.png 9,86 Streckenende

Bahnstrecke Greißelbach - Freystadt (Lerzerbahn)

Ihren Beinamen erhielt die Strecke von Johann Lerzer, dem damaligen Bürgermeister von Thannhausen auf dessen Bemühungen hin die Strecke gebaut wurde. Sie war betrieblich eng mit der Sulztalbahn verbunden deren Ende sie aber nicht mehr erlebte. Die Strecke wurde zuletzt wegen des schlechten Oberbaus von 1934 und der relativ langen Fahrzeiten von 20-25 Minuten für die knapp 10 Kilometer nach Greißelbach und 40-50 Minuten bis Neumarkt schon seit Juli 1960 nicht mehr im Personenverkehr bedient.

Formal endete der Güterverkehr schon zum 07.10.1968. Danach wurde die Strecke im Auslaufbetrieb noch bis zum Jahresende 1977 weiter bedient. Kurioserweise wurde sie in dieser Zeit als "Verbindungsgleis" geführt. Der Rückbau der Gleise erfolgte im Juni 1978.

Streckenchronik:

01.06.1888 Eröffnung Gesamtverkehr
18.07.1960 Einstellung Personenverkehr
31.12.1977 Einstellung Güterverkehr

Weiterführende Literatur:

  • Walther Zeitler, Eisenbahnen in Niederbayern und der Oberpfalz, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, 2. Auflage 1997
  • Gerald Hoch/Andreas Kuhfahl, Nebenbahnen in der Oberpfalz, Eisenbahn-Fachbuch-Verlag, 1. Auflage 2000
  • Manfred Bräunlein, Ludwigskanal und Eisenbahn - Wege und Irrwege zwischen Main und Donau, Ph. C. W. Schmidt Neustadt/Aisch, 2. Auflage 2003
  • Leonhard Bergsteiner, Eisenbahnen im Altmühltal, Verlag Kenning, 1. Auflage 1989
  • Ulrich Rockelmann, Spurensuche - Abgebaute Bahnstrecken im Raum Nürnberg, Hofmann Verlag Nürnberg, 1. Auflage 1999
  • Christoph Meier, Nebenbahn Neumarkt-Beilngries, Eisenbahnfreunde Sulztalbahn, 1. Auflage 2013

Pressespiegel:

Externe Links:

Verwandte Themen:

Downloads:

(Aufnahmedatum: Juli 2012 bis August 2013)

Historische Aufnahme aus der Sammlung Jürgen Grumpelt

Die hier gezeigte Aufnahme stammt aus dem Jahr 1983 und zeigt den bereits abgetragenen einständigen Lokschuppen in Freystadt. Heute befindet sich an selber Stelle ein Parkplatz. Vielen Dank für die Überlassung dieser schönen Aufnahme!

>