Infos
RL100-Kürzel: NRO
Kategorie: 3
Bundesland: Bayern
Aufgabenträger: BEG
Bahndirektion: Nürnberg
Eröffnung: 01.10.1849
Auflösung: -
Koordinaten: N 49°14'28.03", E 11°04'58.52"
Strecke(n)
5320 Treuchtlingen - Nürnberg Hbf (km 36,20)
5944 Roth - Greding (km -0,06)
5971 Nürnberg Hbf - Roth (km 25,66)

Bahnhof Roth

Die Planung des Stationsgebäudes gehörte in die Zuständigkeit von Bürklein. Diese wurde am 05.02.1848 mit einer Änderung der inneren Aufteilung genehmigt. Allerdings konnte erst 1856 das endgültige Gebäude mit weiteren Abweichungen seiner Bestimmung übergeben werden.

Im aktuellen Ausbauzustand hat die Bahnanlage 7 Gleise mit Laderampe und ein Abstellgleis zu bieten. Im Fernverkehr werden aber aktuell nur Gleis 2 und 3 bedient. Weiterhin endet auf Gleis 90 und 91 seit 2001 die S2 Roth-Nürnberg-Altdorf. Von Gleis 1 fährt noch die Nebenbahn nach Hilpoltstein auf dem verbliebenen Teilstück der Strecke nach Greding. Seit 21.12.2013 ist der neue Hausbahnsteig mit einer Höhe von 76cm in Betrieb.

Chronik der Strecke Treuchtlingen - Nürnberg Hbf (Ludwig-Süd-Nord-Bahn):

  • 01.04.1849 Schwabach - Nürnberg Hbf (Eröffnung)
  • 01.10.1849 Pleinfeld - Schwabach (Eröffnung)
  • 02.10.1869 Treuchtlingen - Pleinfeld (Eröffnung)
  • 10.05.1935 Treuchtlingen - Nürnberg Hbf (Aufnahme elektrischer Betrieb)
  • 09.06.2001 Nürnberg Hbf - Roth (Inbetriebnahme zusätzliches Gleis für S-Bahn)

Chronik der Strecke Roth - Greding (Gredl-Bahn):

  • 01.06.1888 Roth - Greding (Eröffnung)
  • 28.05.1972 Thalmässing - Greding (Einstellung Gesamtverkehr)
  • 29.09.1974 Hilpoltstein - Thalmässing (Einstellung Personenverkehr)
  • 01.01.1998 Hilpoltstein - Thalmässing (Einstellung Gesamtverkehr)

Externe Links:

Verwandte Themen:

(Aufnahmedatum: 19.05.2013, 07.03.2014)