Erbaut wurde die Strecke auf dem Abschnitt zwischen Nürnberg und Pleinfeld ursprünglich als Teil der Ludwig-Süd-Nord-Bahn. Fast genau zwanzig Jahre nach Fertigstellung des Abschnitts von Schwabach nach Pleinfeld sollte es noch dauern bis endlich eine durchgängige Verbindung von München über Treuchtlingen nach Nürnberg entstand. Wiederum 36 Jahre später folgte der Lückenschluss zwischen Treuchtlingen und Donauwörth. Damit waren auch endlich direkte Verbindungen nach Augsburg möglich. Ab Herbst 1891 war die Strecke zweigleisig und wurde 1935 auf ihrer gesamten Länge elektrifiziert.
Mit dem zusätzlich gebauten Gleis für die S-Bahn S2 wurden die Personenhalte zwischen Roth und Nürnberg Hbf bis auf Schwabach aufgelöst und zum 09.06.2001 neu als S-Bahnhalte wiedereröffnet.
Das auch "Port Arthur" genannte Überführungsbauwerk über die Gleise der Strecken Nürnberg-Bamberg, Nürnberg-Fürth und ein Gleis zum Bahnbetriebshof Nürnberg West wurde schon 1905 erbaut und ist zwischenzeitlich marode. Daher soll bis 2028 ein Ersatzneubau erfolgen. Der Umleiterverkehr wird dann voraussichtlich über die nicht für den Personenverkehr genutzte südliche Ringbahn erfolgen und damit direkt am Rangierbahnhof vorbei. Der S-Bahnverkehr nach Roth ist von dieser Maßnahme nicht betroffen da dieser über das 2004 errichtete "Steinbühler Viadukt" führt.
Streckenchronik:
- 01.04.1849 Schwabach - Nürnberg Hbf (Eröffnung)
- 01.10.1849 Pleinfeld - Schwabach (Eröffnung)
- 02.10.1869 Treuchtlingen - Pleinfeld (Eröffnung)
- 10.05.1935 Treuchtlingen - Nürnberg Hbf (Aufnahme elektrischer Betrieb)
- 09.06.2001 Nürnberg Hbf - Roth (Eröffnung S-Bahn S2)
Weiterführende Literatur:
- Beatrice Sendner-Rieger, Die Bahnhöfe der Ludwig-Süd-Nord-Bahn 1841-1853, DGEG, 1. Auflage 1989
- Jörg und Rolf Frank, Eisenbahnkreuz Treuchtlingen, Bufe-Fachbuch-Verlag Egglham, 1. Auflage 1989
Pressespiegel:
- "Port Arthur" macht Probleme (Der Bote, 29.07.2025)
Externe Links:
- Bahnstrecke Treuchtlingen-Nürnberg - Wikipedia
- Bahnstrecke Nürnberg-Roth - Wikipedia
- Ludwig-Süd-Nord-Bahn - Wikipedia
- Kursbuch 1944 - KBS 413, 413a
Verwandte Themen:
- Strecke 5321 Treuchtlingen - Würzburg Hbf
- Strecke 5330 Nördlingen - Pleinfeld
- Strecke 5850 Regensburg Hbf - Nürnberg Hbf
- Strecke 5900 Nürnberg Hbf - Bamberg
- Strecke 5902 Nürnberg Hbf - Schnelldorf (- Crailsheim)
- Strecke 5903 Nürnberg Hbf - Schirnding (- Cheb)
- Strecke 5904 Nürnberg Hbf - Irrenlohe (- Schwandorf)
- Strecke 5944 Roth - Greding
- Strecke 5945 Georgensgmünd - Spalt
- Strecke 5970 Nürnberg Hbf - Feucht
- Strecke 5971 Nürnberg Hbf - Roth
- Strecke 5972 Nürnberg Hbf - Fürth (Bay) Hbf