Bahnstrecke Nürnberg Rbf - Nürnberg-Dutzendteich (Ringbahn Nürnberg, Ostabschnitt)
Kursbuchstrecke 1944: | 420d |
Streckennummer: | 5962 |
Streckenlänge (km): | 8,60 |
Spurweite (mm): | 1435 |
![]() |
5950 nach Fürth (Bay) Hbf (G-Bahn) | |
![]() |
5951 nach Nürnberg-Stein (G-Bahn) | |
![]() |
5942 nach Nürnberg-Eibach (G-Bahn) | |
![]() |
5951 nach Nürnberg-Stein (G-Bahn) | |
![]() |
5942 nach Nürnberg-Eibach (G-Bahn) | |
![]() |
5952 nach Nürnberg Hgbf (G-Bahn) (bis 1999) | |
![]() |
5954 nach HKW Sandreuth (G-Bahn) | |
![]() |
5943 nach Nürnberg-Reichelsdorf (G-Bahn) | |
![]() |
0,00 | Nürnberg Rbf (PV bis 31.05.1992) |
![]() |
5961 nach Nürnberg-Langwasser (G-Bahn) | |
![]() |
5963 nach Abzw Nürnberg Reichswald (G-Bahn) | |
![]() |
2,0 | Nürnberg-Zollhaus (PV bis 31.05.1992) |
![]() |
5961 nach Nürnberg-Langwasser (G-Bahn) | |
![]() |
5963 von Nürnberg Rbf (G-Bahn) | |
![]() |
4,68 | Nürnberg-Langwasser (PV bis 31.05.1992) |
![]() |
5963 nach Abzw Nürnberg Reichswald (G-Bahn) | |
![]() |
5850 nach Regensburg Hbf | |
![]() |
5850 nach Nürnberg Hbf | |
![]() |
5970 N.-Dürrenhof - Feucht (S-Bahn) | |
![]() |
5850 von Regensburg Hbf | |
![]() |
8,60 | Nürnberg-Dutzendteich (PV bis 21.11.1992) |
![]() |
5924 von Nürnberg-Mögeldorf (G-Bahn) | |
![]() |
5850 von Regensburg Hbf | |
![]() |
5922 von Nürnberg Ost (G-Bahn) |

Als östlicher Teil der Nürnberger Ringbahn war die Strecke ursprünglich nur für den Güterverkehr ausgerichtet. Jedoch herrschte reger Personenverkehr durch die in Spitzenzeiten 1500 Bediensten des Rangierbahnhofs. Der zweigleisige Ausbau kam 1903. Nachdem die Trasse zwischen 1938 und 1939 wegen des im Bau befindlichen Reichsparteitagsgeländes verlegt werden musste folgte gleichzeitig die Elektrifizierung. Der Personenverkehr Richtung Nürnberg Hbf wurde für alle Stationen der Strecke 1987 eingestellt. Die Dienstpersonenbeförderung endete 1992.
Streckenchronik:
01.10.1898 | Eröffnung Güterverkehr |
27.09.1987 | Einstellung öffentlicher Personenverkehr |
31.05.1992 | Einstellung dienstlicher Personenverkehr |