image000.jpg
Kursbuchstrecke 1944: 423a
Streckennummer: 5063
Streckenlänge (km): 21,4
Spurweite (mm): 1435
tra_ao.png 5064 von Amberg
bf_aa.png 2,40 Drahthammer
abzw_laau.png 5064 nach Lauterhofen
hp_aa.png 3,99 Haselmühl
hp_aa.png 5,7 Lengenfeld (Oberpf)
bf_aa.png 8,04 Theuern
hp_aa.png 11,7 Wolfsbach
abzw_raao.png 12,9 Leidersdorf Winkler-Salfetter (Anst)
hp_aa.png 13,1 Leidersdorf
hp_aa.png 15,00 Ensdorf (Oberpf)
hp_aa.png 17,06 Rieden (Oberpf)
bf_aa.png 20,29 Vilshofen (Oberpf)
abzw_laau.png Vilshofen (Oberpf) Kalkwerk (Anst)
bf_aa.png 23,7 Schmidmühlen
tre_au.png 23,83 Streckenende

Bahnstrecke Drahthammer - Schmidmühlen (Vilstalbahn)

Bis zur Einstellung der Strecke Amberg - Lauterhofen war der Bahnhof Drahthammer betrieblicher Beginn der Strecke nach Schmidmühlen mit Durchbindung nach Amberg. Dem zur Maxhütte Sulzbach-Rosenberg gehörigen Kalkwerk in Vilshofen hatte die Nebenbahn ihr Auskommen im Güterverkehr zu verdanken. Das Kalkwerk wurde 1970 geschlossen und erst 1984 wieder eröffnet. Spektakulär waren dann ab 1985 die Kalkganzzüge zum Kraftwerk Dachelhofen die mit drei Loks der Baureihe 211 bespannt waren.

Streckenchronik:

01.05.1910 Drahthammer - Ensdorf (Eröffnung)
18.12.1910 Ensdorf - Schmidmühlen (Eröffnung)
01.07.1966 Amberg - Schmidmühlen (Einstellung Personenverkehr)
31.05.1985 Vilshofen - Schmidmühlen (Einstellung Gesamtverkehr)
28.05.1988 Amberg - Vilshofen (Einstellung Gesamtverkehr)

Detaillierte Streckenchronik anzeigen

Weiterführende Literatur:

  • Walther Zeitler, Eisenbahnen in Niederbayern und der Oberpfalz, Buch & Kunstverlag Oberpfalz , 2. Auflage 1997
  • Gerald Hoch & Andreas Kuhfahl, Nebenbahnen in der Oberpfalz, Eisenbahn-Fachbuch-Verlag, 2000

Pressespiegel:

  • Der Radlbahnhof ist eine echte Attraktion (www.mittelbayerische.de, 27.11.2005)
  • Als noch Dampfloks durch das Vilstal fuhren (www.mittelbayerische.de, 16.02.2010)
  • Stahlross löste das Dampfross ab (www.mittelbayerische.de, 21.02.2010)
  • Bald beginnt der Abriss der alten Bahnbrücke (www.mittelbayerische.de, 12.12.2010)
  • Geschichte der Bahn im Vilstal dokumentieren (www.mittelbayerische.de, 13.05.2011)
  • Kühe und Gänse bremsten den Güterzug (www.mittelbayerische.de, 01.01.2012)
  • Signal soll Gäste faszinieren (www.mittelbayerische.de, 01.07.2012)

Externe Links:

Verwandte Themen:

Downloads: