image000.jpg
Kursbuchstrecke 1944: 415a
Kursbuchstrecke 2014: 806
Streckennummer: 5250
Streckenlänge (km): 14,31
Spurweite (mm): 1435
tra_io.png 5321 nach Würzburg Hbf
abzw_ii.png -0,58 Streckenbeginn, W 35
bf_ii.png 0,00 Steinach (b Rothenburg o. d. T.)
abzw_liiu.png 5321 von Treuchtlingen
abzw_liiu.png 5251 nach Rothenburg (o.d.T.) (-Dombühl)
abzw_riio.png Burgbernheim Stadt (Anst)
hp_ii.png 3,72 Burgbernheim
hp_ii.png 6,36 Ottenhofen-Bergel
hp_ii.png 9,80 Illesheim
abzw_laiu.png Illesheim Storck Barracks (Anst)
abzw_liiu.png Bad Windsheim Getrag (Anst)
bf_ii.png 13,74 Bad Windsheim
tra_iu.png 5914 nach Neustadt (Aisch) Bahnhof

Bahnstrecke Steinach (b. Rothenburg o.d. Tauber) - Bad Windsheim (Aischgrund-Bahn)

Die eigentlich bis Neustadt (Aisch) durchgängige Nebenbahn wurde in zwei Abschnitten realisiert. Der hier beschriebene Teil entstand nach dem bayerischen Lokalbahngesetz vom 28.04.1882 und ist damit der jüngere Teil. Betriebsmittelpunkt beider Strecken ist Bad Windsheim wo auch regelmäßig Zugkreuzungen stattfinden. Dieser Streckenast wurde als Abzweig vom Bahnhof Steinach (b Rothenburg o.d.T.) und der Hauptstrecke Treuchtlingen-Würzburg erbaut und bildete den Lückenschluss zum Bahnhof Neustadt (Aisch) an der Hauptstrecke Nürnberg-Würzburg.

Streckenchronik:

28.04.1882 Aufnahme in Bayerisches Lokalbahngesetz
01.08.1898 Eröffnung

Externe Links:

Verwandte Themen:

Downloads: