image000.jpg
Kursbuchstrecke 1944: 423
Kursbuchstrecke 2014: 875
Streckennummer: 5800
Streckenlänge (km): 67,23
Spurweite (mm): 1435
tra_io.png 5860 nach Weiden (Oberpf)
abzw_ii.png -0,23 Streckenbeginn, W 402
bf_ii.png 0,00 Schwandorf
abzw_liiu.png 5860 von Regensburg Hbf
abzw_liiu.png Schwandorf Industriegleis (Anst)
bf_gi.png 7,04 Wackersdorf (Oberpf) (PV bis 1984)
abzw_riiu.png 9,2 Wackersdorf Eckart GmbH (Anst)
abzw_liio.png Wackersdorf Nord (Anst)
bf_gi.png 12,74 Altenschwand (Bbf, PV bis 2001)
abzw_raio.png 5802 nach Rötz
abzw_liio.png 5803 nach Nittenau (G-Bahn)
bf_ii.png 20,13 Bodenwöhr Nord
bf_ai.png 24,5 Neukirchen-Balbini (ab 1891, bis 1994)
bf_ii.png 29,61 Neubäu
bf_ii.png 36,38 Roding
hp_ii.png 39,25 Pösing
abzw_riio.png 5810 nach Waldmünchen
bf_ii.png 48,04 Cham (Oberpf)
abzw_ii.png 50,63 Cham (Oberpf) Schwedenschanze (Bft)
abzw_liiu.png 5811 nach Bad Kötzting (- Lam)
bf_ii.png 54,88 Kothmaißling
hp_ii.png 58,86 Weiding (ab 1891, Bedarfshalt)
bf_ii.png 62,31 Arnschwang
bf_ii.png 67,23 Furth im Wald
tra_iu.png 5801 von Grenze D/CZ (DB-Grenze)

Bahnstrecke Schwandorf - Furth im Wald

Gebaut wurde die Strecke von der Königlich privilegierten Aktiengesellschaft der bayerischen Ostbahnen in direkter Verlängerung der Strecke von Nürnberg nach Schwandorf. Hiermit sollte der Lückenschluss ins böhmische Pilsen geschaffen werden. Die Strecke ist bis heute eingleisig und nicht elektrifziert. Die Bauwerke wurden aber schon für die Aufnahme eines zweiten Gleises vorbereitet.

Seit 2011 befahren die Züge der Regentalbahn unter der Marke Oberpfalzbahn die Strecke im Nahverkehr. Weiterhin gibt es im Fernverkehr eine bis Prag durchgängige Verbindung mit dem ALEX der von der Vogtlandbahn, einer Tochter der Regentalbahn betrieben wird.

Streckenchronik:

07.01.1861 Schwandorf - Cham (Eröffnung)
20.09.1861 Cham - Furth im Wald (Eröffnung)

Weiterführende Literatur:

  • Josef Dollhofer, Feuerross und Flügelrad in Ostbayern, Verlag Friedrich Pustet Regensburg, 1. Auflage 2010
  • Manfred Bräunlein, Die Ostbahnen - Königlich privilegiert und bayerisch, Lorenz Spindler Verlag Nürnberg, 1. Auflage 2000
  • Walther Zeitler, Eisenbahnen in Niederbayern und der Oberpfalz, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, 2. Auflage 1997

Externe Links:

Verwandte Themen:

Downloads: