Bahnstrecke Abzw. Nürnberg Reichswald - Ingolstadt Nord
Kursbuchstrecke 2014: | 456 |
Streckennummer: | 5934 |
Streckenlänge (km): | 77,36 |
Spurweite (mm): | 1435 |
![]() |
5850 nach Nürnberg Hbf | |
![]() |
5963 von Nürnberg Rbf (G-Bahn) | |
![]() |
9,44 | Nürnberg Reichswald (Abzw) |
![]() |
5850 von Regensburg Hbf | |
![]() |
exKBS420f Feucht - Wendelstein | |
![]() |
25,44 | Allersberg (Rothsee) |
![]() |
42,4 | Lohen (Bk) |
![]() |
5944 Roth - Hilpoltstein (- Greding) | |
![]() |
5323 Eichstätt Bahnhof - Beilngries | |
![]() |
58,93 | Kinding (Altmühltal) |
![]() |
5386 Industriestammgleis Ingolstadt Nord | |
![]() |
und bis 2002 5380 nach Riedenburg | |
![]() |
5501 nach Treuchtlingen | |
![]() |
86,80 | Ingolstadt Nord |
![]() |
5851 von Regensburg Hbf | |
![]() |
5501 von München Hbf |

Erbaut wurde die prestigeträchtige Strecke im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 als Schnellfahrtrasse für den ICE-Verkehr. Hierfür kamen die festen Schienen der Firma Bögl zum Einsatz. Bedient wird sie unter anderem auch mit Loks der Baureihe 101 bespannten RE-Zügen und dem Allersberg-Express nach Nürnberg. In ihrem Verlauf durchschneidet sie drei bereits aufgelassene Verkehrswege: den alten Ludwigskanal bei Feucht, die Strecke Roth-Greding bei Hausen und die Strecke Eichstätt-Beilngries bei Kinding.
Streckenchronik:
13.05.2006 | Eröffnung Gesamtbetrieb |
Externe Links:
Verwandte Themen:
- Strecke 5380 Ingolstadt Nord - Riedenburg
- Strecke 5501 München Hbf - Treuchtlingen
- Strecke 5850 Regensburg Hbf - Nürnberg Hbf
- Strecke 5851 Regensburg Hbf - Ingolstadt Nord
Downloads:
Kunstbauwerke:

