Die Strecke ist zwischen Nürnberg und Fürth eingleisig und in der Verlängerung bis zum Abzweig Fürth-Unterfarrnbach zweigleisig ausgeführt. Der an der Hauptstrecke Nürnberg-Bamberg bestehende Halt Fürth-Unterfarrnbach wurde am 31.05.2022 aufgelassen und am 07.12.2022 durch einen neuen Halt Fürth-Klinikum an gleicher Stelle ersetzt.
Eine Weiterführung über einen Verschwenk auf ein eigenes Gleis durch das Knoblauchsland zwischen Fürth-Unterfarrnbach und Eltersdorf wurde durch das Bundesverwaltungsgericht am 09.11.2017 gekippt. Hierbei wäre der bestehende Bahnhof Vach durch zwei neue Halte Fürth-Stadeln und Fürth-Steinach ersetzt worden. Nun soll eine bestandsnahe Führung entlang der Hauptstrecke Nürnberg-Bamberg erfolgen.
Streckenchronik:
18.12.2010 | Nürnberg Hbf - Fürth (Bay) Hbf (Eröffnung) |
07.12.2022 | Fürth (Bay) Hbf - Abzw. Fürth-Unterfarrnbach (Eröffnung) |
Pressespiegel:
Externe Links:
Verwandte Themen:
- Strecke 5320 Treuchtlingen- Nürnberg Hbf
- Strecke 5850 Regensburg Hbf - Nürnberg Hbf (S-Bahn Nürnberg S3)
- Strecke 5900 Nürnberg Hbf - Bamberg (S-Bahn Nürnberg S1)
- Strecke 5902 Nürnberg Hbf - Schnelldorf (- Crailsheim) (S-Bahn Nürnberg S4)
- Strecke 5903 Nürnberg Hbf - Schirnding (- Cheb)
- Strecke 5900 Nürnberg Hbf - Irrenlohe (- Schwandorf) (S-Bahn Nürnberg S1)
- Strecke 5970 Nürnberg-Dürrenhof - Feucht (S-Bahn Nürnberg S2)
- Strecke 5971 Nürnberg Hbf - Roth (S-Bahn Nürnberg S2)
- Galerie S-Bahn Nürnberg