Die Strecke Bamberg-Hof ist der nördlichste Abschnitt der zwischen 1843 und 1854 erbauten Ludwig-Süd-Nord-Bahn von Lindau am Bodensee nach Hof an der Saale. Im Abschnitt von Bamberg bis Ebensfeld erfolgte im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 8 eine viergleisiger Ausbau. Im 2016 neu errichteten Betriebsbahnhof Unterleiterbach zweigt die Neubaustrecke Richtung Erfurt ab. Dabei mussten die Bahnhofsgebäude von Hallstadt, Ebing und Ebensfeld weichen. Auch die Stellwerke in Breitengüßbach ereilte das gleiche Schicksal. Die Eröffnung erfolgte 2017.
Die Strecke wurde bis 1939 im Bereich zwischen Bamberg und Hochstadt-Marktzeuln elektrifiziert. Ab hier zweigt dann die ebenfalls elektrifizierte Frankenwaldbahn Richtung Leipzig und Berlin ab. Der zweigleisige Ausbau erfolgte bereits 1891. In den 1960er Jahren wurde dann aber das zweite Gleis zwischen Marktschorgast und Stammbach aufgrund zu geringen Verkehrsaufkommens wieder zurückgebaut. Ab der Zuführung der Schlömener Kurve bei Neuenmarkt-Wirsberg bis Hof ist die Strecke Teil der Franken-Sachsen-Magistrale Nürnberg-Leipzig.
Streckenchronik:
15.02.1846 | Bamberg-Lichtenfels (Eröffnung) |
15.10.1846 | Lichtenfels-Neuenmarkt-Wirsberg (Eröffnung) |
01.11.1848 | Neuenmarkt-Wirsberg-Hof (Eröffnung) |
15.10.1939 | Bamberg-Höchstadt-Marktzeuln (Aufnahme des elektrischen Betriebs) |
Weiterführende Literatur:
- Jürgen Goller/Wolfram Alteneder, Eisenbahnknotenpunkt Neuenmarkt-Wirsberg, Verein der Freunde des DDM, 1982
- Dieter Hempel/Harald Enes/Patrick Mindel, Das Fichtelgebirge und die Eisenbahn Teil 2, 2000
- Siegfried Bufe, Eisenbahn in Oberfranken, Bufe-Fachverlag München, 1982
Externe Links:
- Bahnstrecke Bamberg-Hof - Wikipedia
- Schnellfahrstrecke Nürnberg-Erfurt - Wikipedia
- Ludwig-Süd-Nord-Bahn - Wikipedia
- Franken-Sachsen-Magistrale - Wikipedia
- Schiefe Ebene (Bahnstrecke) - Wikipedia
- Deutsches Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt-Wirsberg (DDM)
- Die Lokalbahn Falls-Gefrees auf www.lokalbahn-reminiszenzen.de (web.archive.org)
- Historische Aufnahmen rund um den Bahnhof Falls auf www.burkhard-wollny-eisenbahnfotografie.de (web.archive.org)
- Verkehrsprojekt der Deutschen Einheit Nr. 8
- Kursbuch 1944, 418c
Verwandte Themen:
- Strecke 5003 Bayreuth Altstadt - Kulmbach
- Strecke 5004 Untersteinach - Stadtsteinach
- Strecke 5005 Falls - Gefrees
- Strecke 5006 (Neuenmarkt-Wirsberg -) Abzw Schlömen - Bischofsgrün
- Strecke 5010 Hochstadt-Marktzeuln - Probstzella
- Strecke 5026 Münchberg - Zell (Oberfr)
- Strecke 5027 Selb-Plößberg - Oberkotzau
- Strecke 5050 Weiden (Oberpf) (- Oberkotzau)
- Strecke 5051 Weiden (Oberpf) - Bayreuth - Neuenmarkt-Wirsberg
- Strecke 5104 Breitengüßbach - Ebern (- Maroldsweisach)
- Strecke 5114 Bamberg - Scheßlitz
- Strecke 5900 Nürnberg Hbf - Bamberg
- Strecke 5919 Eltersdorf - Leipzig Hbf
- Strecke 6311 Eisenach - Lichtenfels